Naturparkführer/innen im Knüll in Outdoor Erste Hilfe fortgebildet
Welche Unfälle und Verletzungen treten typischerweise draußen im Gelände auf und wie gehe ich damit um? Hierzu führte der Naturpark Knüll eine Fortbildung mit seinen ehrenamtlichen Naturparkführer/innen und Wegepat/innen durch.
Im Notfall souverän und ruhig reagieren und dabei wissen, was zu tun ist. Mit dieser Motivation nahmen knapp 20 Ehrenamtliche aus dem Naturpark Knüll an einer Outdoor Erste Hilfe Schulung teil. Als Naturparkführer/in ist es wichtig, in einer Unfallsituation nicht nur gut erste Hilfe leisten zu können. Es geht auch darum, die Gruppe im Auge zu behalten, Aufgaben zu verteilen und Ruhe zu bewahren. Gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Kassel bot der Naturpark eine entsprechende Schulung an. Dazu gab es zahlreiche praktische Übungen im Gelände rund um die Hergertsmühle bei Seigertshausen. Mithilfe von Theaterschminke und allerlei schauspielerischem Können sorgten die gestellten Unfallsituationen für einen höheren Adrenalinpegel bei den Teilnehmenden. Gemeinsam wurden die jeweils besten Rettungsarten und -wege gefunden, immer professionell unterstützt durch die Johanniter. Diese vermittelten zahlreiche Tipps und Tricks, auch zum kreativen Umgang mit Rettungsmaterialien. Das Üben der Handgriffe und das Erkennen davon, welche Hilfe notwendig ist, war zentrales Element der Fortbildung.
Die Teilnehmenden waren sich am Ende des Tages einig, dass sie nicht nur Vieles neu gelernt, sondern auch vorhandenes Wissen gestärkt haben. Die praktischen Übungen waren dabei nicht nur kurzweilig. Es wurden Verbände angelegt, Verletzungen mit Wasser aus dem Bach gekühlt und schließlich sogar Tragen und Notfallcamps gebaut. So gingen die Ehrenamtlichen auch mit einem angenehmen Maß an Erschöpfung nach Hause.
Ehrenamtliche Naturparkführer/innen sind in der Regel zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen. Um das Zertifikat in Abständen erneuern zu können, sind nicht nur regelmäßige methodische und inhaltliche Fortbildungen für die Führungsinhalte notwendig, sondern auch Erste Hilfe Schulungen.