4. Naturpark-Tag auf Schloss Neuenstein
Am Sonntag, den 15. September findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf Schloss Neuenstein anlässlich des 4. Naturpark-Tags ein buntes Markttreiben statt, bei dem man den Naturpark Knüll und seine Besonderheiten kennen lernen kann. Marktstände, ein Familientheater, eine Wanderung und eine Schnupperführung bilden ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der 4. Naturpark-Tag des jüngsten Naturparks in Deutschland lässt die Vielfalt des Naturparks lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, Mini-Escape-Abenteuer beim Rotkäppchenland, alles rund um Wildbienen und Imkerei, Sonnenbeobachtung durch ein Fernrohr und viele weitere Themen rund um Naturschutz, Regionale Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. berichtet außerdem über 30 Jahre Einsatz für die Region.
Gekrönt wird der Naturpark-Tag durch eine Schnupperführung mit Naturparkführerin Claudia Fink um 12:30 Uhr zu ihren Nutztieren seltener Rassen, die sie in der Nähe des Schlosses hält, sowie einem Figurentheater für die ganze Familie im Rosengarten. Um 14:30 Uhr führt Jonas Kowalski „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ auf und wird dabei musikalisch begleitet von Rosaro & Peppler (Gesang und Gitarre). Hierum geht es: Als in einer Höhle bei Schloss Neuenstein ein Drache gesichtet wird, machen sich alle Leute in der Gegend große Sorgen. Die einfallsreiche Marie hat keine Angst vor Drachen. Kann sie das Schloss und die Menschen retten?
Auch bietet das Rotkäppchenland gleich morgens wieder eine Gemeinschaftswanderung mit dem Knüllgebirgsverein an: Wanderführer des Knüllgebirgsvereins Gerhard Hosemann fährt mit den Teilnehmenden mit dem Bus von Saasen hoch auf den Eisenberg. Von dort wandert die Gruppe gemeinsam die etwa sechs Kilometer bis zum Schloss Neuenstein.
Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung.
Programm
9.00 Uhr | Gemeinschaftswanderung des Rotkäppchenlands und des Knüllgebirgsvereins. Busfahrt auf den Eisenberg, von dort Wanderung zum Schloss Neuenstein (6 km) |
11:00 Uhr | Beginn des Markttreibens |
12:30 Uhr | Schnupperführung „Seltene Nutztierrassen erleben“ mit Naturparkführerin Claudia Fink |
14:30 Uhr | Figurentheater „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ für die ganze Familie im Rosengarten. Idee und Inszenierung: Jonas Kowalski. Musikalische Begleitung: Rosaro und Peppler |
Ganztägig | Mini-Escape-Abenteuer, Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz & Kulinarik |
17:00 Uhr | Ende des Naturpark-Tags |