Gewinnspielankündigung- Wer sind die Fabelhaften Fünf?
So, wie es in der Savanne Afrikas die „Big Five“ und im Wattenmeer die „Small Five“ gibt, präsentiert der Naturpark Knüll seine „Fabelhaften Fünf“. Doch wer sind sie?
Mit einem Gewinnspiel stellt der Naturpark Knüll in den kommenden Wochen seine „Fabelhaften Fünf“ auf der Plattform Instagramm vor. Beginnend mit dem 24.03.2025 wird auf dem Account „naturpark_knuell“ immer montags ein Rätsel gepostet. Die gesuchten Arten sind Botschafter für den Knüll. Jede Art steht für einen Lebensraum, durch den der Knüll geprägt ist. Sie stehen stellvertretend für viele weitere Arten, die diesen Lebensraum bewohnen.
Wer das gesuchte Tier bis zum folgenden Donnerstag 8:00 Uhr richtig unter den Rätselpost kommentiert hat, dem Account des Naturparks folgt und den Post gelikt hat, wandert in den Lostopf und hat die Chance auf den Gewinn einer Naturparktasse.
Wer in allen fünf Wochen im Lostopf gelandet ist, hat zusätzlich die Chance auf den Gewinn eines Sonderpreises.
Immer donnerstags um 10:00 Uhr wird die Auflösung des Wochenrätsels gepostet.
Das Gewinnspiel macht eine Pause während der Karwoche (14.-18.04.2025).
Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist der Zweckverband Knüllgebiet, Schlossbergweg 2, 36286 Neuenstein.
Teilnehmen dürfen alle Nutzer/innen der Plattform Instagramm, wenn auf sie keine der folgenden Einschränkungen zutrifft. Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgenommen sind Mitarbeiter/innen des Zweckverbandes Knüllgebiet sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer/innen des Naturparks Knüll.
Das Gewinnspiel startet am 24.03.2025. In den darauffolgenden Wochen wird immer montags ein Rätsel auf der Plattform Instagramm veröffentlicht. Alle Teilnehmenden, die bis zum darauffolgenden Donnerstag, 8:00 Uhr die Teilnahmebedingungen erfüllen, können am jeweiligen Wochenrätsel teilnehmen. Während der Karwoche (14.-18.04.2025) wird das Gewinnspiel ausgesetzt. Der letzte Rätselzeitraum endet am 01.05.2025, 8:00 Uhr. Wer zu diesem Zeitpunkt in jeder Woche die Voraussetzungen zur Teilnahme am Wochenrätsel erfüllt hat und das Rätsel jeweils richtig gelöst hatte, hat die Chance auf einen Sonderpreis.
Der Zweckverband Knüllgebiet behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch vorzeitig, zu beenden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. In jeder der fünf Wochen gibt es eine Naturparktasse zu gewinnen. Diese wird dem/der Gewinner/in zeitnah zugesendet. Der Sonderpreis besteht aus einem Gutschein für eine Naturparkführung für bis zu fünf Personen. Alle im Zusammenhang mit der Versendung der Preise entstehenden Kosten übernimmt der Naturpark Knüll.
Die Gewinne werden verlost. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Chance auf einen Gewinn besteht: der/die Nutzer/in von Instagramm muss dem Profil „naturpark_knuell“ folgen, den Beitrag, in dem das jeweilige Wochenrätsel veröffentlich wurde, gelikt haben und die richtige Antwort auf das jeweilige Wochenrätsel unter dem Beitrag kommentiert haben. Die Profilnamen aller Nutzer/innen, auf welche diese Voraussetzungen zutreffen, werden in eine Exceltabelle übernommen. Per Zufallsgenerator wird ein/e Gewinner/in ausgelost.
Alle Nutzer/innen, die in allen Gewinnspielwochen die Voraussetzungen zur Teilnahme am Losverfahren erfüllt haben, haben die Chance auf den Gewinn des Sonderpreises. Dieser wird auf die gleiche Art und Weise ermittelt, wie in den einzelnen Gewinnspielwochen.
Der/die Gewinner/in wird mittels einer Antwort auf den Kommentar unter dem Post, in welchem das jeweilige Wochenrätsel veröffentlicht wurde, und einer persönlichen Nachricht über Instagramm über den Gewinn informiert.
Der/die Gewinner/in muss sich innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung zurückmelden. Ansonsten verfällt der Gewinn.
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Datenschutzbedingungen
Der Zweckverband Knüllgebiet/ Naturpark Knüll, Schlossbergweg 2, 36286 Neuenstein speichert ausschließlich die Profilnamen der Instagrammnutzer/innen in einer Exceltabelle ab, welche die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Verlosung erfüllen. Die Nutzernamen werden ausschließlich zur Ermittlung des/der Gewinner/in per Zufallsgenerator verwendet. Nach Beendigung des Gewinnspiels am 01.05.2025 werden diese Daten innerhalb der nächsten 4 Wochen wieder gelöscht. Nur Gewinner/innen werden nach ihrem Klarnamen und ihrer Adresse gefragt. Diese Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck erhoben. Teilnehmer/innen haben jederzeit das Recht auf Auskunft ihrer Daten, deren Korrektur oder Löschung.