Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
© Katrin Anders
Programme für weiterführende Schulen Zum Content scrollen

Wir bieten buchbare Angebote für die verschiedenen Klassenstufen der weiterführenden Schulen an.
Der Durchführungsort der Programme wird nach individueller Absprache festgelegt, muss aber innerhalb der Grenzen des Naturparks liegen. Sofern Ihre Einrichtung im Naturpark liegt, starten wir, je nach den örtlichen Gegebenheiten, auch gerne direkt an der Schule.
Buchungsanfragen richten Sie bitte an info@knuell.de oder rufen Sie uns an unter 06677/9399040.

Im Fluss - Fließgewässer entdecken und begreifen

Im Fluss - Fließgewässer entdecken und begreifen

SEK I

Die Gewässer vor unserer Haustür sind voller Leben. Und ein Bach ist mehr, als nur der kleine Ausschnitt, an dem man gerade steht. Während des Programms nähern sich die SuS dem Element Wasser und lernen es als Lebensraum kennen. Der untersuchte Bach wird in seinem größeren geographischen Zusammenhang betrachtet und mögliche Gefährungspotenziale von Fließgewässern werden besprochen.

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €

Zersetzt - eine Reise in den Untergrund des Waldes

Zersetzt - eine Reise in den Untergrund des Waldes

SEK I

Der Waldboden ist nicht einfach nur der Grund, auf dem wir stehen - er ist das unterste Stockwerk des Waldes, ist Lebensraum und Archiv. Der Wald und der darunterliegende Boden beeinflussen sich gegenseitig und bilden zusammen ein System. Die SuS wagen in diesem Programm einen Blick in eine oft dem menschlichen Auge verborgene Welt.

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €

Nachtaktiv - Natur erleben, wenn es dunkel wird

Nachtaktiv - Natur erleben, wenn es dunkel wird

SEK I

Wenn es dunkel wird, sind die Menschen meist bereits zu Hause. In der Natur geht es dann oft erst richtig los. Die SuS lernen die Nacht als Tageszeit kennen, in der sich die Natur ganz anderse präsentiert als bei Licht . Eine geheimnisvolle Welt, in der die Anwesenheit von Licht vieles durcheinander bringt.

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €

Ausbalanciert - Wechselwirkungen im Ökosystem Wald

Ausbalanciert - Wechselwirkungen im Ökosystem Wald

5./6. Klasse

In diesem Programm dreht sich alles um die Wechselwirkungen im Ökosystem Wald. Wer ist Konsument, Destruent, Produzent? Welche Spuren finden wir jeweils von ihnen im Wald?

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €

Domestiziert - vom Wildtier zum Haustier

Domestiziert - vom Wildtier zum Haustier

5./6. Klasse

Am Beispiel von Wolf und Kaninchen beschäftigt sich dieses Programm mit der Domestizierung von Wildtieren zu Nutz- bzw. Haustieren. Dabei wird auch thematisiert, wie der Menschen durch sein Handeln und durch das Halten von Nutztieren die Landschaft prägt und verändert.

Dauer: 6 Stunden
Kosten: 75,00 €

Der Mensch, die Biodiversität und das Ökosystem

Der Mensch, die Biodiversität und das Ökosystem

SEK II

Wir Menschen sind Teil des Netz des Lebens. Wir leben in und mit den Ökosystemen, die uns umgeben, wir greifen ein und verändern sie. Ein Programm über die Mensch-Natur-Beziehung, die es schon immer gegeben hat.

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €