Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
"Fabelhafte Vielfalt - den Naturpark Knüll kennenlernen"

NaturparkKidz

Unter dem Motto „Fabelhafte Vielfalt – den Naturpark Knüll kennen lernen“ starteten wir im Jahr 2022 unser KiTa-Kooperationsprojekt "NaturparkKidz".

NaturparkKidz Kita Martinskirche
Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Martinskirche in Bad Hersfeld erlebten im Jahr 2022 im Rahmen der "NaturparkKidz" das Programm "Kauziges Abenteuer". - © Jannes Löwer

Unmittelbare Naturerfahrungen sind in den ersten Lebensjahren besonders prägend und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Begegnungen mit der Natur befrieden den Entdecker- und Aktionsdrang von Kindern und werfen gleichzeitig viele spannende Fragen auf. Wie und wo leben welche Tiere? Kann man Wildpflanzen essen? Woher kommt überhaupt unser Essen? Was lebt im Bach? Diesen Fragen kann im Projekt „NaturparkKidZ“ unter fachkundiger Anleitung und pädagogischer Betreuung wunderbar nachgegangen werden. Grundlage dafür bietet das Konzept der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Kooperation mit den Kitas, welche in einer Mitgliedskommune des Naturparks Knüll liegen, läuft für jeweils ein Jahr. Jede teilnehmende KiTa erhält die Möglichkeit an zwei Bildungsprogrammen rund um den Naturpark Knüll vergünstigt teilzunehmen. Das besondere daran: die Bildungsprogramme finden in unmittelbarer Nähe zur KiTa statt! So wird deutlich: der Naturpark Knüll beginnt direkt vor der eigenen Haustür. Zum Abschluss des Projektes gibt es außerdem eine kostenlose Fortbildung für alle Erzieherinnen und Erzieher der teilnehmenden Kitas. Dabei werden verschiedene Aktionen und Möglichkeiten vorgestellt, wie die Inhalte der Bildungsprogramme auch weiterhin einfach und niedrigschwellig in den Kita-Alltag integriert werden können.
Umgesetzt werden die Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartnern, dem Umweltbildungszentrum Licherode und dem Naturzentrum Wildpark Knüll. Finanziell unterstützt der regionale Energieversorger EAM das Projekt.

Erzieher_innen beim Natur-Memory
Erzieherinnen bei einer Fortbildung zu den "NaturparkKidz". Beim Natur-Memory werden besonders die kleinen Details der Natur ins Blickfeld gerückt. - © Judith Walz

In den vergangenen drei Jahren haben insgesamt 27 der etwa 70 Kitas aus den Mitgliedskommunen des Naturparks Knüll am Projekt teilgenommen. Bewerben kann man sich immer Anfang des Jahres - wir versenden einen Bewerbungsaufruf an alle Kitas.
Ansprechpartnerin für das Projekt ist Judith Walz.

Förderer des Projektes

Logo EAM
© EAM