
Förderausschuss
Der Förderausschuss ist das Entscheidungsgremium der LEADER-Region Knüll, das das Auswahlverfahren für zu fördernde Projekte durchführt.
Der Förderausschuss gewährleistet insbesondere die
- Transparenz bei der Projektauswahl
- Sicherstellung der mindestens 51 %-Beteiligung der Wirtschafts- und Sozialpartner sowie anderer Vertreter der Zivilgesellschaft an jeder einzelnen Auswahlentscheidung
- Vermeidung von Interessenskonflikten im Auswahlverfahren.
Für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Knüll 2023-2027 wurde der Förderausschuss neu aufgestellt. Die Zusammensetzung wurde im Hinblick auf die Handlungsfelder der Entwicklungsstrategie angepasst. Die Akteure sind hochqualifiziert. Der Förderausschuss besteht aus 13 Personen, von denen maximal sechs als Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Hand durch den Zweckverband Knüllgebiet benannt werden. Die mindestens sieben Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschafts- und Sozialpartner bzw. der Zivilgesellschaft werden aus den Bereichen Kreishandwerkerschaft, Industrie- und Handelskammer, Bildung, Touristische Arbeitsgemeinschaft, Energiegenossenschaften, Verein zur Regionalentwicklung und der in der Region tätigen Banken und Sparkassen sowie der Unternehmen in den Bereichen Tourismus und gewerbliche Wirtschaft benannt. Die Benennung von Vertreter/innen aus weiteren Bereichen ist möglich.
Die geschlechterparitätische Besetzung wird angestrebt.
Für jede Vertreterin / jeden Vertreter ist eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter vorgesehen, sodass auch bei Abwesenheit einiger Mitglieder das 50 % Mindestquorum der Wirtschafts- und Sozialpartner sichergestellt werden kann.
Die Zusammensetzung des Förderausschusses nach Handlungsfeldern und Sektoren ist nachfolgend abgebildet:
Die Förderausschuss Sitzungen in 2023 finden an folgenden Terminen statt:
20. März 2023
24. Mai 2023
18. Juli 2023