Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
Förderaufruf 2023 für Vereine, Initiativen und Kommunen aus dem Knüll

Regionalbudget unterstützt erfolgreich Vereine und Kommunen – Aufruf für 2023

Der Verein für Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. hat auch im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, kleinere Vorhaben im Rahmen des „Regionalbudgets“ zu unterstützen. 

Die Fördermittel können von Kommunen, Vereinen sowie Privatpersonen, Organisationen und Initiativen im Knüll in Anspruch genommen werden können. Gefördert werden können investive Vorhaben, die insbesondere folgende Zielsetzung haben:

  • Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung des Naturerlebens, Inwertsetzung des Naturraums
  • Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und der Vereinsarbeit

Zur LEADER-Region Knüll gehören die Kommunen Breitenbach am Herzberg, Frielendorf, Homberg/Efze, Kirchheim, Knüllwald, Neuenstein, Neukirchen, Niederaula, Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn.

Gefördert werden investive Projekte mit einem Mindestinvestitionsvolumen von 3.000 Euro bis maximal 20.000 Euro. Die Förderquote beträgt 80 % der förderfähigen Bruttokosten. 10 % davon hat die Region als Eigenanteil zu erbringen. Der Eigenanteil wird in der Region Knüll von den Kommunen per Umlage bereitgestellt.

Die Auswahl der Projekte erfolgt durch das LEADER-Entscheidungsgremium auf Grundlage der Projektauswahlkriterien und dem in der Region definierten Prozess.

Die Umsetzung eines Projekts darf erst nach der Bewilligung erfolgen und muss bis Oktober 2023 abgeschlossen sein. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023
Detailinformationen zu Fördervoraussetzungen und Prozedere sowie Antragsunterlagen finden sich hier:

 Checkliste Regionalbudget 2023   (pdf – 120,23 kB)

Für alle Antragstellenden findet am Dienstag, den 7.2.2023 von 17-18 Uhr ein digitaler Workshop statt. Dort gibt es zusätzliche Informationen und es können Fragen gestellt werden. Anmeldungen über info@knuell.de 

Über die Höhe der Fördermittel kann aktuell noch keine Aussage getroffen werden. Es wird ausdrücklich auf den Vorbehalt der Fördermittel hingewiesen.

Mit gut 85.000 Euro wurden in 2022 elf Projekte in den Kommunen und Vereinen der LEADER-Region Knüll gefördert

Ob naturnaher Schulgarten der Knüllköpfchenschule, barrierefreier Zugang zur Kulturschmiedebücherei in Knüllwald-Remsfeld, Ausstattung neuer Geschäftsräume des Familienzentrums Schwalm-Eder in Homberg/Efze oder Lebendiger Kirchgarten Obergeis. Das Gesamtvolumen der Investitionen lag bei knapp 95.000 €. Trotz der coronabedingten Schwierigkeiten bei der Projektumsetzung kann sich das Ergebnis sehen lassen.